NEWSBEITRAEGE 2007
12. Klubabend
(
Weihnachtsklubabend
14.Dezember
2007)
Zum 244. Klubabend inkl. Weihnachtsfeier waren 26 anwesend davon 3
Gäste. Franz OE6TQG lässt sich entschuldigen, er hat heute ebenfalls eine Weihnachtsfeier in seiner
Firma, nachdem es die letzte ist (Pensionierung), wurde ihm nahe gelegt sicher zu erscheinen.
Nach der Begrüßung durch OE6CUD Christian wurden unsere Damen begrüßt und die
Geburtstagskinder Gratuliert. Anschliesend gab es einen kleinen Bericht was sich das ganze Jahr so
in der Ortsstelle 623 getan hat.
Unter Allfälliges gab es: Der Ortsverband Graz führt ab
12.01.2008 einen
Amateurfunkkurs statt. Veranstaltungsort ist das durch
seinen Ballonstart Passepartout anlässlich des vor 50 Jahren gestarteten, ersten Satelliten Sputnik
weit über die Grenzen der Steiermark bekannt gewordene Institut für Kommunikationsnetze und
Satellitenkommunikation
IKS der TU Graz in der Innfeldgasse 12 (Eingang Sandgasse
38).
Der Kurs beginnt jeweils um 09:00h und dauert bis 17:00h. Es sind 4-5 konzentrierte
Vortragssamstage geplant, sodass mit einer Gesamtkursdauer bis etwa Ende Februar 2008 zu rechnen
ist. Nähere Infos auch noch unter folgenden Adresse
http://www.oevsv.at/opencms/newcomer/kurs.html#oe6
und
http://www.oevsv.at/export/oevsv/download/Amateurfunkkurs_der_Ortsstelle_Graz_a.pdf
Abschliessend noch einen Dank an all unsere fleissigen Damen die wie immer mit leckeren
Weihnachtskekse aufwarteten.
Allen Mitgliedern und Gästen ein Besinnliches Weihnachtsfest und
viel Gesundheit für 2008 wünscht vom ganzen Herzen der Vorstand des ADL623 Graz/Vulkanland und
Amateur Radio Club Graz.
11. Klubabend
09. November 2007
Zum 243. Klubabend sind leider nur 15 Mitglieder
gekommen. Zuzüglich 5 Gäste . Nach der Begrüßung durch den Obmann, kam es auch schon zur
Gratullation der Geburtstagskinder, von 3 Geburtstagskinder war ein Geburtstagskind
anwesend.
Es gab einen Bericht über die Kontestaktivitäten
im Oktober 2007 von OE6CUD. Das Contest Team bestand aus OE6CUD Chris, OE6VHF Jörg und OE6WIG
Franz. Der Erfolg war sehr gut und es wurden sehr viele Punkte erziehlt. Also die Klubstation
am Stradnerkogel zeichnet sich gut aus, näher Infos und Bilder unter
Contest.
Am 17 November 2007 ist wieder Vorstandsitzung in
Bruck/Mur des Landesverbandes Steiermark.
OE5TGL (F5VHQ) ist wieder einmal auf einer Dxpetition
nach
J5C
,
Ginea Bissau Westafrika
unterwegs
. Er würde sich freuen Stationen zu hören
Speziell ADL623 . Er ist Qrv vom 10- 20 Jänner auf allen Bändern
Info unter
http://www.J5C.eu
Danach gab es einen Bericht von OE6ZH über Neuseeland der ausgezeichnet
ankam.
mehr......
10. Klubabend
12. Oktober 2007
Zum 242. Klubabend sind wieder 22 anwesend gewesen. Es
waren 5 Gäste dabei. Nach der Begrüßung durch den Obmann, kam es auch schon zur Gratullation der
Geburtstagskinder von 7 waren 3 gekommen.
Der Bericht erstreckte sich über die Termine im
Oktober und das die Arbeiten am Stradnerkogel fertig sind, auch Antennen sind alle montiert
und funktionieren zu vollster Zufriedenheit. Echolink OE6XBF-R läuft auch schon ein Jahr ohne
wesendliche Störungen.
Einen Bericht gab es auch vom Weltraumsatelit Sputik 1
der heuer 50 Jahre alt wurde. Am 4.10.2007 startete ein Stratosphärenballon von Lustbühel aus in
den Himmel. Er stieg 27 Km in die Höhe und landete nach 2 Stunden mittels Fallschirm am
Dreiländereck Ungarn, Slowenien und Österreich.
Der Wandertag im Herbst wird ausfallen.. leider
Ganz wichtig: Bei unserem nächsten Klubabend, am 9. November, gibt
es einen Vortrag von OE6ZH, Peter über Neuseeland!
9. Klubabend 14.
September 2007
Leider waren zum 241. Klubabend nicht sehr viel Mitglieder anwesend, vielleicht war der
Grund, daß Franz OE6TQG in Zaton (Zadar) Urlaubt und erst wieder ab 22.09.2007 im Land ist.
Stellvertretend war OE6CUD Christian für die Begrüßung zuständig. Einen kleinen Bericht vom 18.
Internationalen Amateurfunk Treffen in Jamm gab es. Wir durften ca. 400 eingetragene Besucher
zählen und so war unser Amateurfunktreffen wieder ein Großer Erfolg. Unser Programm verlief ohne
irgendwelche Störungen, auch der Regen hat uns nicht geschadet. Am Abend gab es wieder einen
Bildervortrag, heuer aus USA 1998. Vorgetragen wurde es von OE6CUD Chris und war wieder ein
Supererfolg. ARDF war auch gut Besucht. Hier noch einmal ein Danke an die ganze Mannschaft die es
ermöglichten diese Veranstaltung so durch zu führen. Auch ein großes Lob an unsere Torten Künstlern
möchte ich hiermit aussprechen.
Unser Bauforhaben am Stradnerkogel ist jetzt fertig. Es wurde eine 2ele. für 40 Meter Yagi
und ein Dipol auch für's 40 Meter Band montiert, ebenfalls wurde noch eine Slooper Antenne für
40-80 und 160 Meter aufgebaut. An dieser Stelle noch einen großen Dank an alles die dabei waren und
mitgeholfen haben.
OE6XVR hat auch ein neues Gehäuse bekommen und eine Wetterstation dazu. Die Wetterstation ist
unter folgenden Link zu erreichen
http://www.db0anf.de/app/aprs/stations/weather-OE6XVR
auch dazu möchte ich mich an Wolfgang OE6PWE, Jörg OE6VHF und Franz OE6TQG recht herzlich für das
helfen Bedanken.
8. Klubabend 10.
August 2007
Zum 240 Klubabend waren 14 Besucher anwesend, davon 1 Gast. Nach
der Begrüßung und dem Bericht durch den Obmann OE6TQG om. Franz wurden auch die
Geburtstagskinder gratuliert. Weiters wurde darauf hingewiesen das unser Grosses
Amateurfunktreffen in Jamm Stattfindet. Franz bittet auch die Damen um Spenden von süßen
Köstlichkeiten für diese Veranstaltung. Außerdem natürlich regte er an sehr zahlreich zu
erscheinen. Weiters teilte er mit das OE6ZH om. Peter uns einen Bericht über ZL bringen wird. Dies
hat OE6LUG om Lothar eingefädelt. Der Termin wird noch bekannt gegeben
.
7. Klubabend 13. Juli
2007Leider war Franz OE6TQG zum 239 Klubabend nicht
anwesend und somit wurde die Ansprache von OE6CUD Christian durchgeführt. Wir konnten 18 Besucher
davon 4 Gäste zählen, OE6CUD brachte einen kleinen Bericht vom Fieldday in Dobl die das 20.
Jubuleum feierten. Zu diesen Anlass gab es einen Baloon Start von OE6THH Hubert. In APRS konnten
wir den Ballon (OE6XAD-11) bis über die Ungarische Grenze beobachten, leider verloren wir ca. 30 km
vor dem Blattensee den Kontackt, auch in ATV gab es Bilder zu sehen. Die Höchstgeschwindigkeit lag
bei ca. 160 km/h auf ca 10.000 m Höhe. Unser nächster Klubabend findet am 10.August.2007 wieder
beim Gasthof s'Reindl statt. Und nicht Vergessen
18. Internationales Amateurfunktreffen in Jamm am
18. und 19.August. Das Team des ADL623 Graz/Vulkanland und ARCG freuen sich auf Euren Besuch.
6. Klubabend 8. Juni
2007
Zum 238 Klubabend des AD623 Graz/Vulkanland und ARCG konnten wieder
23 Besucher gezählt werden. Auch 3 Gäste waren wieder dabei Nach der Begrüßung und der Gratulation
der Geburtstags Kinder gab es einen Bericht der nächsten Termine, weiters wurde berichtet über die
Aktivitäten am
Stradnerkogel, Abstimmung der 6 Meter Antenne durch OE6VHF Jörg, OE6CUD
Chris und OE6TYG Alois. OE6VHF Spendete eine Notstrombatterie 120 AH. Somit ist der Betrieb des
Umsetzers OE6XBF auch bei Stromausfall für einige Stunden gesichert. Jörg Berichtete über
Laa und übergab die Urkunde über den 1 Platz vom AOEC 80/40 Meter
Kontest OE6XRG vom 1 Mai 2006.
Bilder vom Klubabend
5. Klubabend 11. Mai 2007
Zum 237 Klubabend des AD623 Graz/Vulkanland und ARCG konnten wieder
23 Besucher gezählt werden. Nach der Begrüssung und der Gratulation der Geburtstags Kinder gab es
einen Bericht der nächsten Termine, über die Generalversammlung in Bruck des Landesverbandes, über
den gelungenen Wandertag, und anschließend gemütliches beisammen sein. Ebenfalls wurden 5 Wanderer
die zum 10 mal dabei waren mit einer Urkunde und einen Wanderpolster geehrt.....
Bilder vom Klubabend . Von OE6CWL (OE5CWL) gibt es ein neues
Sloper-Antennenbuch, hier ein Bild von der Titelseite zum ansehen.
Bild
12 Funkwandertag Mai 2007
Am 5 Mai war es wieder einmal soweit es gab den Funkwandertag des AD623
Graz/Vulkanland und des A R C G. 24 waren wieder gekommen um bei diesem Wandertag
mitzumachen.....
Download
4. Klubabend 13.April 2007
Es war dies der 236 Klubabend Des ADL623 und ARCG.
Mit 15 Besuchern davon 6 Gästen war es diesesmal kein Rekord, aber die
Stimmung war genauso wie immer. Nach der Begrüssung des Obmannes, der Gratullationen der
Gebutstagskinder und des Berichtes ging es zum gemütlichen Teil. Ganz wichtig der Termin für die
Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Steiermark am 21 April 2007 13:00 Uhr in Bruck/Mur. Am 5
Mai findet der Funkwandertag unserer Ortsstelle Statt. Es geht diesesmal auf dem Buchkogel bei Graz
und die Ausschreibung ergeht an alle Mitglider schriftlich..
Download
3. Klubabend 09. März 2007
Auch dieser Klubabend war wieder sehr gut besucht. Mit 31 Besuchern,
davon 6 Gästen waren wir wieder recht voll. Nach dem Bericht von Franz OE6TQG über die
Termine im März, gab es noch die heurigen Arbeiten am Stradnerkogel, wo auch noch eine
Sicherheitsschiene am Masten montiert wird, ebenfalls ein 2 el. Beam für 40 m. Wandertag wird auch
Anfang Mai durchgeführt. Der genaue Termin wie die Wanderstrecke wird noch bekanntgegeben. OE6VHF
Jörg berichtet das in der Obersteiermark APRS weiter ausgebaut wird. Die letzten verliesen das
Klublokal um 24:00 Uhr. Einige Fotos vom Klubabend sind hier zum...
Download

2. Klubabend 09. Februar 2007Unser Klubabend war wieder
gut Besucht, wir konnten 32 Besucher, davon 16 Gäste zählen. Leider musste unser Obmann Franz das
Bett hüten und so wurde die Begrüßung und Ansprache von Christian OE6CUD durchgeführt. Im AOEC 2006
konnten wir ein schönes Ergebnis verzeichnen, OE6VHF war mit unseren Klubrufzeichen
OE6XRG am 1. Mai 2006 an der Klubstation am
Stradnerkogel qrv und erreichte den
1. Platz in der Klasse SSB High
Power, mit
366 QSO,
159 Bezirke und
24 Bundesländer inkl. Staatsfunkstellen erreichte er
75762 Punkte. Wir gratulieren Jörg
zu seinem Erfolg und dem Ergebnis das in OE noch nicht erreicht wurde. Anschliessend gab es eine
Bildershow aus Schottland 2006 von Christian OE6CUD zu sehen. Unsere Mitglieder und Besucher waren
alle Begeistert und freuen sich auf den nächsten Reisebericht oder Vortrag.
Eilean Donan Castle
1. Klubabend 12. Jänner 2007
Es waren 22 Besucher anwesend davon 5 Gäste. Nach der Begrüssung und der
Berichte durch den Obmann gab es den Vortrag von OE6MBG Mike über Hawaii. Dieser Vortrag war bis
zum letzten Bild ein sehr gelungener Bericht, wobei noch zu erwähnen ist, das auch sehr schöne
Verbindungen via Echolink nach Österreich gemacht wurden.
OE6MBG
(AH6JN) Mike beim
Vortrag OE6MBG,
Mike mit Gattin Sissy OE6YWF
Es waren alle begeistert und noch einmal einen Dank an Mike AH6JN für diesen
wunderbaren Bericht über Hawaii!
Weihnachtsklubabend mit Generalversammlung 8. Dezember 2006
Es waren 33 anwesend, davon 23 Mitglieder.
Nach einer 1/2 Stunde Wartezeit eröffnete Franz OE6TQG die
Generalversammlung. Es gab die Berichte des Obmannes, sowie des Kassiers und der Kontrolle.
Anschließend gab es die Neuwahl des Vorstandes durch OE6VHF Jörg. Der Wahlvorschlag wurde
einstimmig angenommen und der alte Vorstand ist wieder für 2 Jahre gewählt.
Vorstand 2007/2008
Obmann
|
OE6TQG
|
Franz Rotschädl
|
Obmann StV.
|
OE6TYG
|
Alois Trammer
|
Kassier
|
OE6MHG
|
Helmut Mauerhofer
|
Kassier StV.
|
OE6NSG
|
Norbert Walz
|
Schriftführer
|
OE6LID
|
Gerhard Lichtenegger
|
Kontrolle
|
OE6CUD
|
Christian Thurner
|
Kontrolle
|
OE6LID
|
Gerhard Lichtenegger
|
Techn. Ref.
|
OE6VHF
|
Ing. Jörg Kohlhofer
|
QSL Manager
|
OE6YTE
|
Maria Trammer
|
Nach der Generalversammlung fand unser Klubabend statt. Es gab auch
einen Bildbericht über die Erneuerung der Antennenanlage am Stradnerkogel und über das grosse
Amateurfunktreffen In Jamm mit der 20-Jahre-Feier. Um Mitternacht verabschiedeten sich die
letzten Gäste.
Ein PDF-File mit einigen Bildern vom Klubabend gibt es nachfolgend.
Fotos von SWL Georg Stübler...
Download |